Künstlerlandschaft Chiemsee '25

17.12.2025 13:00 bis 17:00 Uhr
November
29.11.25 13:00 - 17:00 Uhr
30.11.25 13:00 - 17:00 Uhr
Dezember
03.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
04.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
05.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
06.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
07.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
10.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
11.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
12.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
13.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
14.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
18.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
19.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
20.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
21.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
24.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
25.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
26.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
27.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
28.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
31.12.25 13:00 - 17:00 Uhr
Januar
01.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
02.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
03.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
04.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
07.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
08.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
09.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
10.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
11.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
14.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
15.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
16.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
17.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
18.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
21.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
22.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
23.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
24.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
25.01.26 13:00 - 17:00 Uhr
Künstlerlandschaft Chiemsee '25
Über 60 Künstlerinnen und Künstler zeigen in der traditionellen Werkschau am Chiemsee die beeindruckende Bandbreite der regionalen Kunstszene. Malerei, Druckgrafik, Fotografie und Skulpturen treten in einen lebendigen Dialog mit der Kunst unserer Zeit. Die Studioausstellung ist in diesem Jahr der Gruppe PINKPARADISE gewidmet, einem Sehnsuchtsort der Fantasie, einem Ort, der Realität in ein anderes Licht taucht und unsere Wahrnehmung humorvoll hinterfragt. Die „rosarote Brille“ steht für eine veränderte Perspektive: Die Welt erscheint heller, offener, freier, doch zugleich entrückt und geheimnisvoll. PINKPARADISE ist Haltung und Einladung, Gewohntes zu durchbrechen und neue Wirklichkeiten zu erschaffen. Die fünf Bildhauer Hannes Stellner, Peter Pohl, Christian Hess, Rudi Finsterwalder und Martl Fritzsche gründeten die Gruppe 2020. Ihre Themen reichen vom menschlichen Körper über Insektenformen, Naturstrukturen und formalen Systemen bis zu raumbezogenen Installationen.n

 

n

Veranstaltungsort

Galerie im Alten Rathaus
Alte Rathausstraße 22
83209 Prien a. Chiemsee

Veranstalter

Markt Prien a. Chiemsee, Abteilung Tourismus
Alte Rathausstraße 11
83209 Prien a. Chiemsee

Telefon: 08051-69050
E-Mail: info@tourismus.prien.de
Homepage: www.tourismus.prien.de